CBedingungen vonVERWENDEN
Die Nutzung dieser Website setzt die vollständige und uneingeschränkte Annahme der unten beschriebenen allgemeinen Nutzungsbedingungen voraus. Diese Nutzungsbedingungen können jederzeit geändert oder ergänzt werden.
INFORMATION
Die auf der Site bereitgestellten Informationen und Dokumente dienen ausschließlich zu Informationszwecken, erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und können keine Haftung des Site-Eigentümers begründen.
Der Eigentümer der Site kann nicht für direkte oder indirekte Schäden verantwortlich gemacht werden, die sich aus dem Zugriff auf die Site ergeben.
INTERAKTIVITÄT
Benutzer der Site können dort Inhalte veröffentlichen, die in dafür vorgesehenen Bereichen der Site erscheinen (insbesondere in Kommentaren). Für die veröffentlichten Inhalte sind weiterhin die Autoren verantwortlich, die die volle rechtliche Verantwortung dafür übernehmen.
Der Eigentümer der Website behält sich jedoch das Recht vor, von Benutzern gepostete Inhalte, die nicht mit dem Ethikkodex der Website oder der geltenden Gesetzgebung übereinstimmen, ohne Vorankündigung und ohne Begründung zu entfernen.
GEISTIGES EIGENTUM
Sofern nicht anders angegeben, bleiben alle auf der Site zugänglichen Elemente (Texte, Bilder, Grafiken, Logos, Symbole, Sounds, Software usw.) hinsichtlich der geistigen Eigentums- oder Nutzungsrechte das ausschließliche Eigentum ihrer Autoren.
Jegliche Vervielfältigung, Darstellung, Änderung, Veröffentlichung oder Anpassung aller oder eines Teils der Elemente der Site, unabhängig von den verwendeten Mitteln oder Verfahren, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Autors untersagt.
Jede unbefugte Nutzung der Site oder der darin enthaltenen Elemente stellt eine Rechtsverletzung dar und kann strafrechtlich verfolgt werden.
Die auf der Site wiedergegebenen Marken und Logos sind bei den Unternehmen registriert, denen sie gehören.
LINKS
Ausgehende Links
Der Eigentümer der Site lehnt jegliche Verantwortung ab und ist nicht an die Verweisung auf im Internet vorhandene Ressourcen Dritter über Hypertext-Links gebunden, weder hinsichtlich ihres Inhalts noch ihrer Relevanz.
Eingehende Links
Der Eigentümer der Site genehmigt Hypertext-Links zu allen Seiten dieser Site, sofern diese in einem neuen Fenster geöffnet und eindeutig dargestellt werden, um Folgendes zu vermeiden:
jegliches Risiko einer Verwechslung zwischen der zitierenden Site und dem Site-Eigentümer
sowie jede Darstellung, die tendenziös ist oder gegen geltendes Recht verstößt.
Der Eigentümer der Site behält sich das Recht vor, die Entfernung eines Links zu verlangen, wenn er der Ansicht ist, dass die Quellsite die so festgelegten Regeln nicht einhält.
VERTRAULICHKEIT
Jeder Benutzer hat das Recht auf Zugriff, Berichtigung und Widerspruch zu den ihn betreffenden personenbezogenen Daten, indem er einen schriftlichen und unterzeichneten Antrag zusammen mit einem Identitätsnachweis stellt.
Die Site sammelt keine personenbezogenen Daten und unterliegt keiner Meldung an die CNIL. 9 (Ersetzt durch die Bestimmungen der DSGVO)
Datenschutzrichtlinie: Siehe die Seite mit den Datenschutzrichtlinien
Cookie-Richtlinie: siehe Seite „Cookie-Richtlinie“
IDENTIFIZIEREN
Websitename: IBC Advice
Website-Adresse: https://www.ibc-advice.com
Eigentümer: IBC Advice
Publikationsmanager: IBC Advice
Unterkunft: 1&1 IONOS / UNETUN / UN-ET-UN/1ET1 / ONEANDONE / ONE-AND-ONE – 57200 – 7 Pl. de la Gare, 57200 Sarreguemines
IBC-Hinweis – EI – Registrierung beim RCS. Nummer: 412 368 169 RCS Straßburg - SIREN-Nummer 41236816900030- USt-IdNr. FR81412368169
33 6 95 19 21 72 E-Mail info@ibc-advice.com 6 Place de l'Homme de Fer Straßburg Frankreich
CREDITS
Bildnachweise, Icons, etc. ....: IBC-BERATUNG
Rechtliche Hinweise bereitgestellt von WebExpress – Version 2.2 – Kostenlose Verwendung unter der Creative Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 FR / creativecommons.org.
Artikel L111-1 ff. des Gesetzes über geistiges Eigentum vom 1. Juli 1992
Artikel 41 des Gesetzes vom 11. März 1957
Artikel L. 226-13 des Strafgesetzbuches und die europäische Richtlinie vom 24. Oktober 1995
Artikel L.335-2 ff. des Gesetzes über geistiges Eigentum
Gesetz Nr. 78-87 vom 6. Januar 1978 , geändert durch Gesetz Nr. 2004-801 vom 6. August 2004 über Informationstechnologie, Dateien und Freiheiten
Artikel 38 und folgende des Gesetzes 78-17 vom 6. Januar 1978 in Bezug auf Informationstechnologie, Dateien und Freiheiten
Gesetz vom 1. Juli 1998 zur Umsetzung der Richtlinie 96/9 vom 11. März 1996 über den rechtlichen Schutz von Datenbanken
Gesetz Nr. 2004-801 vom 6. August 2004
Artikel 6 des Gesetzes Nr. 2004-575 vom 21. Juni 2004 über das Vertrauen in die digitale Wirtschaft